In Deutschland ist davon auszugehen, dass sich der Aufschwung 2012 abschwächen wird. Es wird eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,9 % prognostiziert. In der Bauwirtschaft ist 2012 mit einer relativ konstanten Entwicklung zu rechnen. Leicht negative Impulse sind im Bereich der öffentlichen Bauinvestitionen zu erwarten. Für den Wohnungsbau wird 2012 eine weitere Belebung erwartet, während die Investitionen im gewerblichen Bau voraussichtlich nicht so stark ansteigen werden. Insgesamt ist 2012 mit einer leichten Zunahme der Bauinvestitionen zu rechnen. Nach ersten Schätzungen sind die Umsätze im Wirtschaftszweig Gebäudetechnik im Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr erneut angestiegen. Für 2012 ist mit einer anhaltend positiven Entwicklung der Branchenumsätze, allerdings auf niedrigerem Niveau, zu rechnen. Die Einschätzungen der Unternehmen zum Geschäftsklima der HKS-Branche haben sich Ende 2011 leicht abgekühlt. Das ist insbesondere auf die negativen Geschäftserwartungen zurück zu führen, wobei die derzeitige Geschäftslage sehr positiv beurteilt wird. Dies gilt sowohl für die Hersteller als auch für den Bereich der installierenden Unternehmen und den Großhandel.
www.bhks.de